Wiener Genesis

Wiener Genesis
Wiener Gẹnesis,
 
1) frühchristliche Handschrift, entstanden wahrscheinlich im 6. Jahrhundert im syrisch-palästinensischen Raum. Von den etwa 96 Blättern sind 24 mit 48 Miniaturen erhalten (seit 1664 in Wien, Österreichische Nationalbibliothek). Die Wiener Genesis enthält einen Text der ältesten griechischen Bibelübersetzung (Septuaginta) in gekürzter Fassung, geschrieben in silbernen Unzialen auf Purpurgrund in der oberen Hälfte einer jeden Seite; darunter stehen jeweils Miniaturen. Ihnen gemeinsam ist ein reich erzählender Stil mit ausdrucksvollen Figuren und naturalistischen Details. (Bild Lot)
 
 
K. Clausberg: Die W. G. (1984).
 
 2) Altdeutsche Gẹnesis, frühmittelhochdeutsches bairisch-österreichisches Epos über das Buch Genesis (6 062 Reimpaarverse) aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts, stellt den Beginn der nachkarolingischen deutschen Bibelepik dar. Die älteste Fassung enthält die Wiener Handschrift 2 721 (12. Jahrhundert), eine Teilüberlieferung findet sich in der Vorauer Handschrift; die »Millstätter Genesis« stellt eine jüngere Bearbeitung dar.
 
Ausgabe: Die früh-mittelhochdeutsche Wiener Genesis, herausgegeben von K. Smits (1972).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiener Genesis — Die Illustration von Fol. 12v der Wiener Genesis zeigt die Geschichte von Jakob Die Wiener Genesis (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. theol. gr. 31) ist eine illuminierte Handschrift, die wahrscheinlich in Syrien in der ersten Hälfte …   Deutsch Wikipedia

  • Meister der Wiener Genesis — Meister der Wiener Genesis: Wiener Genesis, Szene: Joseph und die Frau des Potiphar. Ende 6. Jh., Österreichische Nationalbibliothek …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener (Zeitschrift) — WIENER Beschreibung Lifestylemagazin Verlag WIENER Verlags GmbH & …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Stadion — Ernst Happel Stadion Außenansicht des Ernst Happel Stadions Daten Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Diptychon — Der Sündenfall, die linke Seite des Diptychons Die Beweinun …   Deutsch Wikipedia

  • Altdeutsche Genesis — Die Altdeutsche Genesis (auch Wiener Genesis genannt) ist ein frühmittelhochdeutscher Text aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Er bietet eine Fassung der Genesis. Die älteste Handschrift (Wien, ÖNB, cod. 2721, letztes Viertel des 12.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neon Genesis — Seriendaten Deutscher Titel: Neon Genesis Evangelion Originaltitel: 新世紀エヴァンゲリオン (Shin Seiki Evangerion) Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Salzburg-Wiener Handschrift — Die Salzburg Wiener Handschrift (auch Salzburg Wiener Alcuin Handschrift oder Codex Vindobonensis 795) ist ein Manuskript aus dem 8., 9. oder 10. Jahrhundert, das die Briefe und Abhandlungen des angelsächsischen Gelehrten Alkuin enthält. Als eine …   Deutsch Wikipedia

  • Wickhoff — Franz Wickhoff Franz Wickhoff (* 7. Mai 1853 in Steyr, Oberösterreich; † 6. April 1909 in Venedig) war ein österreichischer Kunsthistoriker und namhafter Vertreter der Wiener Schule der Kunstgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Buchmalerei — aus dem Missale cisterciense (Wolfgang Missale) in der Stiftsbibliothek Rein/Österreich, 1493 Die Buchmalerei ist eine Kunstgattung, die sich mit der malerischen Gestaltung von Büchern und anderen Schriftwerken befasst. Der Begriff Buchmalerei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”